Realitätsverlust - Grüne wollen Tunnelprojekte in München stoppen
Wittmann fordert Bau des Landshuter Allee Tunnels
Wittmann fordert Bau des Landshuter Allee Tunnels
Auch in diesem Jahr war das traditionelle Moosacher Fischessen ein voller Erfolg!
Ganze sechs 12. Klassen der Fachoberschule Karlsfeld fanden sich zu einem Besuch des Bayerischen Landtags zusammen. Die Landtagsabgeordnete Mechthilde Wittmann empfang die Gruppe mit Freude!
Anlässlich der Münchner Sicherheitskonferenz, einer der größten interenationalen Konferenzen, luden die Deutsche Atlantische Gesellschaft und die Bayerische Staatskanzlei zu einer Podiumsdiskussion ein.
Was für eine große Ehre und tolles Erlebnis! Die Landtagsabgeordnete Mechthilde Wittmann nimmt an der 16ten Bundesversammlung zur Wahl des neuen Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland teil.
Die Landtagsabgeordnete Mechthilde Wittmann besucht den Neujahrsempfang des Kraftfahrzeuggewerbes Bayern.
Für ein besonderes Erlebnis besuchte die Landtagsabgeordnete Mechthilde Wittmann am Montag Schülerinen und Schüler des Münchner Käthe-Kollwitz-Gymnasium.
Eine tolle Show und ausgelassene Stimmung bot die Traditions-Prunksitzung "Schwaben weißblau, hurra und helau" vergangenes Wochenende in Memmingen.
Auf Einladung der SPD-Landtagsfraktion stellt sich Dr. Frank-Walter Steinmeier den Abgeordneten des Bayerischen Landtags als Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten vor.
Die Münchner Landtagsabgeordnete Mechthilde Wittmann besucht den 10. CSU-Ball Münchner G'schichten.
Die Landtagsabgeordnete Mechthilde Wittmann besucht den Finanz- und Heimatempfang. Zu diesem Anlass lud Staatsminister Dr. Markus Söder in die Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz ein.
Vom 17. bis 19. Januar tagt die Klausurtagung der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag in Kloster Banz.
Mit einer hochaktuellen und erfolgreichen Veranstaltung hat die Landtagsabgeordnete Mechthilde Wittmann das politische Wahljahr 2017 eröffnet. Mit dabei waren die US-Generalkonsulin Jennifer Gavito, Prof. Dr. Reinhard Meier-Walser von der Hanns-Seidel-Stiftung sowie Bernhard Loos, Bundestagskandidat für den Münchner Norden.
Die Landtagsabgeordnete für den Münchner Norden Mechthilde Wittmann ist alarmiert: Medienberichten zufolge hat der Freistaat seine Zusage, den Parktunnel unter dem Englischen Garten mit 35 Millionen Euro zu bezuschussen, nun eingelöst. Ein entsprechendes Schreiben sei jetzt im Rathaus eingegangen. „Das ist zunächst einmal eine gute Sache“, so Wittmann, „deshalb darf aber der Landshuter Allee Tunnel nicht wieder aufgeschoben werden. Er muss unbedingt vor dem Tunnel durch den Englischen Garten realisiert werden.“ Die Röhre im Westen der Stadt müsse höchste Priorität behalten.
Am Abend des 3. Advent lud die Freiwillige Feuerwehr Feldmoching zur Weihnachtsfeier ein. Die Landtagsabgeordnete Mechthilde Wittmann besuchte den besinnlichen Jahresausklang und nutzte die Gelegenheit, sich für den ehrenwerten Dienst für die Gesellschaft zu bedanken.
Die Landtagsabgeordnete Mechthilde Wittmann besucht die Weihnachtsfeier des Männerchors Milbertshofen Riesenfeld e.V. im Kulturhaus Milbertshofen.
Die Landtagsabgeordnete für den Münchner Norden Mechthilde Wittmann ist erfreut, denn der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtages hat heute Änderungsanträge beschlossen, die den Hochschulstandort München weiter aufwerten.
Einmal im Jahr öffnen die Verfassungsorgane zum Tag der offenen Tür ihre Pforten. Auch der Bayerische Landtag als gesetzgebendes Organ des Freistaates empfing zahlreiche Besucher.
Mit zahlreichen Vereinsmitgliedern und Freunden feierte der Heimat- und Kameradschaftsverein Fasanerie-Nord München e.V. traditionell am 2. Advent seine Weihnachtsfeier. Auch die Landtagsabgeordnete Mechthilde Wittmann besuchte den besinnlichen Abend.