Besuch des Kaufmanns-Casinos im Bayerischen Landtag

"Die Arbeit unseres Parlaments ist transparent!"

29.08.2016
Das Münchner Kaufmanns-Casino zusammen mit MdL Mechthilde Wittmann
Das Münchner Kaufmanns-Casino zusammen mit MdL Mechthilde Wittmann

Die Besuchergruppe sammelte interessante Eindrücke.

München. Einen sehr authentischen Einblick in den manchmal wilden Alltag einer Landtagsabgeordneten erhielten die Besucher des Münchner Kaufmanns-Casinos. Denn obwohl das Programm alles andere als planmäßig verlief, war der Nachmittag rundum gelungen

Interessiert an der Politikgestaltung war am 20. Juli ein Besuch im Maximilianeum geplant. Besuche von Vereinen, Schüler- oder Personengruppen im Parlament des Freistaates Bayern sind eine gängige Art, um Bürgern die Arbeit der Abgeordneten näher zu bringen. Die Landtagsabgeordnete Mechthilde Wittmann empfängt gerne Gäste. „Auf diese Weise wird der Austausch gepflegt und wichtige Themen, die Bürger beschäftigen, können direkt von Angesicht zu Angesicht besprochen werden“, erklärt die CSU-Politikerin für den Münchner Norden.

Ein Highlight stellt der Besuch einer Plenarsitzung dar. Doch als die Gruppe des Kaufmanns-Casinos an diesem Tag im Bayerischen Landtag ankam, war die Vollversammlung der Parlamentarier gerade beendet. Schnell musste das gesamte Programm umgestaltet werden – eine routinierte Kunst von Parlamentariern!

So wurden die Gäste des Kaufmanns-Casinos in einen der Konferenzsäle im schönen Altbau geführt. Dort sahen sie einen Informationsfilm über die Arbeit der CSU-Landtagsfraktion. Im Anschluss fand eine Führung durch das Maximilianeum statt. Besonders die geschichtsträchtigen Räumlichkeiten rund um den Plenarsaal des Altbaus interessierten die Besucher. Sowohl der Steinerne Saal mit städtebaulichem Ausblick auf die Maximilianstraße im Westen, als auch der Senatssaal, der Lesesaal und das berühmte Konferenzzimmer begeisterten dank zahlreicher berühmter Ölgemälde, Marmorbüsten und Einrichtungsstücken die Besucher.

Im nunmehr leeren Plenarsaal lud die Landtagsabgeordnete Mechthilde Wittmann ihre Gäste zu einer Diskussion ein. Dabei durften die Teilnehmer auf den Stühlen der Abgeordneten und sogar auf dem Stuhl des Ministerpräsidenten Horst Seehofer Platz nehmen, was eine parlamentarische Diskussion noch authentischer machte.

Die Diskussion mit der Landtagsabgeordneten Mechthilde Wittmann drehte sich um aktuelle Themen. Fragen über die gegenwärtige Flüchtlingskrise, sowie das Freihandelsabkommen mit den USA „TTIP“ und die Folgen des Referendums Großbritanniens zum Austritt aus der Europäischen Union wurden fundiert besprochen und hinterfragt. Genau diesen Themen widmet sich Mechthilde Wittmann als Mitglied im Europaausschuss und TTIP-Expertin der CSU-Fraktion. Auch der Alltag einer Landtagsabgeordneten interessierte die Gäste sehr.

Zum Abschluss genossen die Besucher ein Essen im Bayernzimmer, dessen edles Ambiente den Nachmittag abrundete und zu weiterer Diskussion veranlasste. Obwohl Mechthilde Wittmann zwischenzeitlich einen Termin wahrnehmen musste, stieß sie nochmal zur Gruppe hinzu.

So war der Besuch des Kaufmansn-Casinos im Bayerischen Landtag trotz spontaner Programmänderung sehr erfolgreich. Die Teilnehmer erlebten am eigenen Leib den Alltag im Maximilianeum – sachbezogen, flexibel und lösungsorientiert im wohl schönsten Länderparlaments der Republik.