Am 06. Dezember ist Nikolaus!

"Brauchtum und Tradition gehören zu Bayern!"

Wir feiern den Tag des Heiligen Nikolaus. Die Landtagsabgeordnete Mechthilde Wittmann wünscht Groß und Klein einen schönen Nikolaustag!

Bei der Aktion Rollentausch wird angepackt!

"Augen öffnen für den Alltag sozialer Arbeit"

Einmal im Jahr öffnen eine Reihe sozialer Einrichtungen in Bayern ihre Pforten, um Politiker und weitere Personen des öffentlichen Lebens einzuladen, ihre Arbeit kennenzulernen. Auch die Landtagsabgeordnete Mechthilde Wittmann nahm an der Aktion teil und machte sich einen Eindruck.

Mechthilde Wittmann auf dem Weihnachtsmarkt der Pfennigparade

"Gerne unterstütze ich Projekte sozialer Arbeit!"

Die Stiftung Pfennigparade setzt sich seit über 60 Jahren für Menschen mit Körperbehinderung ein. Die Landtagsabgeordnete Mechthilde Wittmann besuchte den Weihnachtsmarkt der Stiftung und ließ sich von den zahlreichen Geschenkideen für Groß und Klein inspirieren.

Bundesweiter Vorlesetag

Mechthilde Wittmann und die Kleinsten der Gesellschaft begeistern sich gegenseitig

München Nord. Wieder Kind sein, davon träumen viele Erwachsene. Vor allem Politiker, so meint man zumindest, sind zu tief in der Realität verankert, als dass sie wie Kinder träumen. Dass dem nicht so ist, bewies die Landtagsabgeordnete Mechthilde Wittmann am bundesweiten Aktionstag zum Vorlesen. An diesem Tag bereicherten die kleinen und großen Mitglieder der Gesellschaft einander und phantasierten gemeinsam.

Auf dem Mittelstandstag

"Der bayerische Mittelstand ist das Fundament unserer leistungsfähigen Wirtschaft"

Die Landtagsabgeordnete Mechthilde Wittmann besucht den Mittelstandstag 2016.

TTIP - Fakten statt Emotionen!

Zu Gast bei der CSU Teisendorf

Als Expertin für Freihandelsabkommen der CSU-Fraktion ist Mechthilde Wittmann bekannt. Die Landtagsabgeordnete setzt sich für einen sachlichen Diskurs und viel Dialog ein.

Grundsteinlegung für das Sudetendeutsche Museum

"Das kulturelle und geschichtliche Erde der Heimatvertriebenen muss gepflegt werden!"

Die Landtagsabgeordnete Mechthilde Wittmann begleitet die Grundsteinlegung für das Sudetendeutsche Museum in München.

O'zapft is!

Das 183. Oktoberfest ist eröffnet!

Heute eröffnet das größte Volksfest der Welt - unser Oktoberfest! Nur zwei Schläge brauchte Oberbürgermeister Dieter Reiter, um das erste Fass Bier anzuzapfen und eröffnete damit die 183. Münchner Wiesn.

"Über diesen Spatenstich freut sich München!"

Mechthilde Wittmann zu Gast in den "Meiller Gärten"

Am 15. September war es endlich soweit. Nach langjähriger Planungsphase leitete der erste Spatenstich den Bau eines wünschenswerten Projektes ein. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Dieter Reiter machte sich die Landtagsabgeordnete Mechthilde Wittmann ein Bild.

Die Freiwillige Feuerwehr München feiert 150 jähriges Jubiläum

"Von Herzen vielen Dank!"

In diesem Jahr feiert die Freiwillige Feuerwehr Münchens ihre 150 jährige Geschichte. Zu diesem Anlass lud Bayerns Innenminister Joachim Herrmann in Vertretung für den Bayerischen Ministerpräsidenten zu einem Staatsempfang in der Residenz ein.

Auf dem Keferloher Montag mit Staatsminister Dr. Markus Söder

Der "Keferloher Montag" zählt mit seiner über 1000 jährigen Geschichte zu den ältesten bayerischen Tradiitonsveranstaltungen.


Festredner war dieses Jahr zum zweiten Mal Staatsminister Dr. Markus Söder. Die Landtagsabgeordnete Mechthilde Wittmann war ebenfalls zu Gast, gemeinsam mit Bundestagskollegen Florian Hahn und den Landtagskollegen Kerstin Schreyer-Stäblein, Ernst Weidenbusch, Thomas Huber und Klaus Stöttner sowie Landrat Robert Niedergesäß.

Mein Verzicht auf die Nominierung für das Bundestagsmandat

"Aus Verantwortung zu meiner Familie"

München. Nach Bekanntgabe des Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages, Johannes Singhammer, MdB, dass er kein weiteres Mal für dieses Amt kandidieren werde, signalisierten mir etliche Mitstreiter, dass eine Kandidatur meinerseits sehr gewünscht wäre.